|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, H, 2R, U und Üabzurühren anzurühren Auerhühner aufführbar aufgerührt aufrührend Aufrührern Aufrührers aufrührest aufrührten aufrührtet ausführbar Bürgerhaus fahr␣zurück Führerhaus Radführung rück␣heraus rührest␣auf rührten␣auf rührtet␣auf uraufführe uraufführt würg␣heraus 37 Definitionen gefunden- abzurühren — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abrühren.
- anzurühren — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anrühren.
- Auerhühner — V. Nominativ Plural des Substantivs Auerhuhn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Auerhuhn. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Auerhuhn.
- aufführbar — Adj. So, dass es aufgeführt werden kann.
- aufgerührt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufrühren.
- aufrührend — Partz. Partizip Präsens des Verbs aufrühren.
- Aufrührern — V. Dativ Plural des Substantivs Aufrührer.
- Aufrührers — V. Genitiv Singular des Substantivs Aufrührer.
- aufrührest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufrührten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufrührtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ausführbar — Adj. So, dass etwas vollführt, vollbracht werden kann. — Adj. Als Ware geeignet für den Export, die Ausfuhr.
- Bürgerhaus — S. Öffentliches Gebäude, das für Veranstaltungen genutzt wird. — S. Haus eines Bürgers aus dem Mittelalter, das meist gleichzeitig…
- fahr␣zurück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückfahren.
- Führerhaus — S. Geschlossene Kabine für den Fahrer auf einem LKW.
- Radführung — S. Bewegliche Verbindung zwischen Fahrzeugkörper und Rädern.
- rück␣heraus — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herausrücken.
- rührest␣auf — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- rührten␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- rührtet␣auf — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- uraufführe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs uraufführen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs uraufführen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs uraufführen.
- uraufführt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs uraufführen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs uraufführen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs uraufführen.
- würg␣heraus — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herauswürgen.
| |