Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, F, 2R, T und V

fahrest␣vorFahrverbotfrikativerTatvorwurfVaterfigurverfahrestverfassterverfaulterverfrachteverfranzetverfranzteverfraßestvergaffterverkaufterverkraftenverkraftetverkrampftverpaffterverzapftervorfahrestVorfahrtenVorstrafen

50 Definitionen gefunden

  • fahrest␣vor — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Fahrverbot — S. Verbot für eine einzelne Person, ein Kraftfahrzeug im öffentlichen… — S. Verbot für alle oder einer Gruppe von Verkehrsteilnehmern…
  • frikativer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • Tatvorwurf — S. Rechtssprache, meist Plural: Beschuldigung, eine Straftat begangen zu haben.
  • Vaterfigur — S. Mann, der von jemand jüngerem bewundert wird, den jemand als…
  • verfahrest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfahren.
  • verfasster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • verfaulter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • verfrachte — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfrachten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfrachten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfrachten.
  • verfranzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfranzen.
  • verfranzte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • verfraßest — V. Schweiz und Liechtenstein: verfrassest. — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfressen.
  • vergaffter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • verkaufter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • verkraften — V. Transitiv: imstande sein, mit etwas fertig zu werden, etwas zu schaffen.
  • verkraftet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkraften. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkraften. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkraften.
  • verkrampft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkrampfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkrampfen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkrampfen.
  • verpaffter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • verzapfter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • vorfahrest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Vorfahrten — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorfahrt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorfahrt. — V. Dativ Plural des Substantivs Vorfahrt.
  • Vorstrafen — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorstrafe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorstrafe. — V. Dativ Plural des Substantivs Vorstrafe.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.