|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, D, L, N, T und Üandübelten andübeltet angedübelt Datenlücke dübelten␣an dübeltet␣an dünkelhaft Ladenhüter Ladentüren Landgestüt Landgütern Landstücke Landstücks Landstürme lüdest␣nach nachlüdest Süditalien Talgdrüsen Talgründen Waldhütten 37 Definitionen gefunden- andübelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- andübeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- angedübelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs andübeln.
- Datenlücke — S. IT-Sicherheit: Angriffspunkt in der IT-Struktur einer Organisation… — S. Tatsache, wegen mangelnder, zu geringer oder fehlerhafter Erhebung…
- dübelten␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- dübeltet␣an — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- dünkelhaft — Adj. Mit Hochmut und Arroganz.
- Ladenhüter — S. Einzelhandel: Artikel, der schlecht oder gar nicht zu verkaufen ist.
- Ladentüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Ladentür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ladentür. — V. Dativ Plural des Substantivs Ladentür.
- Landgestüt — S. Staatliche Einrichtung, die privaten Züchtern hochwertige Zuchthengste…
- Landgütern — V. Dativ Plural des Substantivs Landgut.
- Landstücke — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Landstück. — V. Nominativ Plural des Substantivs Landstück. — V. Genitiv Plural des Substantivs Landstück.
- Landstücks — V. Genitiv Singular des Substantivs Landstück.
- Landstürme — V. Nominativ Plural des Substantivs Landsturm. — V. Genitiv Plural des Substantivs Landsturm. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Landsturm.
- lüdest␣nach — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- nachlüdest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Süditalien — S. Geografie: Teil von Italien, der im Süden der Italienischen…
- Talgdrüsen — V. Nominativ Plural des Substantivs Talgdrüse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Talgdrüse. — V. Dativ Plural des Substantivs Talgdrüse.
- Talgründen — V. Dativ Plural des Substantivs Talgrund.
- Waldhütten — V. Nominativ Plural des Substantivs Waldhütte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Waldhütte. — V. Dativ Plural des Substantivs Waldhütte.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: 2 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |