|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, D, F, 2R und Wdarf␣weiter Fahrradweg Färberwaid forwardend forwardest forwardete fragwürdig niederwarf Radfahrweg Walddörfer waldfreier waren␣dafür Warendorfs warf␣nieder warst␣dafür wären␣dafür wäret␣dafür wärst␣dafür weiterdarf widerfahre 34 Definitionen gefunden- darf␣weiter — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Fahrradweg — S. Ein speziell für Fahrradfahrer ausgebauter und reservierter Weg.
- Färberwaid — S. Botanik: ein meterhoher Kreuzblütler mit goldgelben Doldenrispen…
- forwardend — Partz. Partizip Präsens des Verbs forwarden.
- forwardest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs forwarden. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs forwarden.
- forwardete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs forwarden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs forwarden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs forwarden.
- fragwürdig — Adj. Ursprünglich: zu einer Frage einladend, zu einer Frage herausfordernd. — Adj. Zu Skepsis und Argwohn Anlass gebend.
- niederwarf — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Radfahrweg — S. Ein speziell für Fahrradfahrer ausgebauter und reservierter Weg.
- Walddörfer — V. Nominativ Plural des Substantivs Walddorf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Walddorf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Walddorf.
- waldfreier — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- waren␣dafür — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dafür sein. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dafür sein.
- Warendorfs — V. Genitiv Singular des Substantivs Warendorf.
- warf␣nieder — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- warst␣dafür — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dafür sein.
- wären␣dafür — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dafür sein. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dafür sein.
- wäret␣dafür — V. 2. Person Plural Präteritum Konjunktiv Aktiv des Verbs dafür sein.
- wärst␣dafür — V. 2. Person Singular Präteritum Konjunktiv Aktiv des Verbs dafür sein.
- weiterdarf — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- widerfahre — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs widerfahren.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 47 Wörter
- Französisch Wiktionary: 13 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 1 Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 3 Wörter
| |