|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, 2C, L, R und SArschloche Arschlochs Concealers Rauchlochs Rückschlag sachlicher Sacklöcher Scharlache Scharlachs Schlachter schlackere schlackern schlackert schlackret Schlafrock Schnackerl sprachlich verschlack 33 Definitionen gefunden- Arschloche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Arschloch.
- Arschlochs — V. Genitiv Singular des Substantivs Arschloch.
- Concealers — V. Genitiv Singular des Substantivs Concealer.
- Rauchlochs — V. Genitiv Singular des Substantivs Rauchloch.
- Rückschlag — S. Ein (meist entmutigendes) Ereignis, das einen von seinem Ziel entfernt. — S. Kursrückgang an der Börse. — S. Sport: Retournieren des Balls, den der gegnerische Spieler…
- sachlicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Sacklöcher — V. Nominativ Plural des Substantivs Sackloch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sackloch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sackloch.
- Scharlache — V. Nominativ Plural des Substantivs Scharlach. — V. Genitiv Plural des Substantivs Scharlach. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Scharlach.
- Scharlachs — V. Genitiv Singular des Substantivs Scharlach.
- Schlachter — S. Vor allem in Norddeutschland: (männliche) Person, die beruflich… — S. Familienname.
- schlackere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlackern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlackern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlackern.
- schlackern — V. Norddeutsch: sich lose hin- und herbewegen. — V. Norddeutsch, mit etwas schlackern: etwas lose hin- und herbewegen.
- schlackert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlackern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlackern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlackern.
- schlackret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlackern.
- Schlafrock — S. Einteiliges Bekleidungsstück, das nach dem Aufstehen getragen wird.
- Schnackerl — S. Bairisch, umgangssprachlich: unwillkürliches, ruckartiges Einatmen…
- sprachlich — Adj. Auf die oder eine Sprache bezogen. — Adj. Auf die Sprachverwendung oder Sprachstile bezogen.
- verschlack — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschlacken.
Siehe diese Liste für:
| |