Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, 2B, E und 2I

abbilligenabbilligetabbilligteabbreviierAbziehbildBad␣BreisigBeinarbeitBibelzitatBibliomanebilabialembilabialen BilabialenbilabialerbilabialesBillbergiabilligen␣abbilliget␣abbilligte␣abbistabilembistabilenbistabilerbistabilesbleifarbigRabbinerin

46 Definitionen gefunden

  • abbilligen — V. Transitiv, Rechtssprache veraltet: der Rechtmäßigkeit nach…
  • abbilliget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • abbilligte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • abbreviier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abbreviieren.
  • Abziehbild — S. Bild, das spiegelverkehrt auf ein Papier (als Träger) appliziert… — S. Übertragen, negative Konnotation: Idee, Vorstellung oder auch…
  • Bad␣Breisig — S. Stadt und Heilbad im Kreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz, Mittelrhein.
  • Beinarbeit — S. Kein Plural, Sport, meist Boxen und Tennis: Bewegung mit den Beinen. — S. Veraltete Bedeutung: aus Elfenbein oder Knochen hergestellter Gegenstand.
  • Bibelzitat — S. Wortkombination, die aus der Bibel zitiert wurde.
  • Bibliomane — S. Psychologie: Person, die krankheitsbedingt Bücher sammelt.
  • bilabialem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • bilabialen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Bilabialen — V. Dativ Plural des Substantivs Bilabial.
  • bilabialer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • bilabiales — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Billbergia — S. Aus den Tropen Südamerikas stammendes Gewächs, das häufig als…
  • billigen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • billiget␣ab — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • billigte␣ab — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • bistabilem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • bistabilen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • bistabiler — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • bistabiles — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • bleifarbig — Adj. Die graue Farbe von Blei habend; in der Farbe von Blei.
  • Rabbinerin — S. Judentum: jüdische Gesetzes- und Religionslehrerin, Predigerin…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.