|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, F, M, T und Zaufmotzen aufmotzet aufmotzte aufzäumet aufzäumst aufzäumte Finanzamt Flotzmaul gefalztem gezapftem motzen␣auf motzet␣auf motzte␣auf pflanzt␣um umpflanzt zaghaftem zäumet␣auf zäumst␣auf zäumte␣auf zerstampf 38 Definitionen gefunden- aufmotzen — V. Aufdonnern, tunen, etwas übertrieben zurechtmachen, herrichten…
- aufmotzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufmotzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufzäumet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufzäumst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufzäumte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Finanzamt — S. Staatsorgan: örtliche Behörde, die für die Verwaltung der Steuerabgaben… — S. Gebäude, in dem diese Behörde [1] ihren Sitz hat.
- Flotzmaul — S. Feuchter, haarloser Bereich aus Oberlippe und Nasenspiegel bei Rindern.
- gefalztem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gezapftem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- motzen␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- motzet␣auf — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- motzte␣auf — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- pflanzt␣um — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umpflanzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- umpflanzt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs umpflanzen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umpflanzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umpflanzen.
- zaghaftem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zäumet␣auf — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zäumst␣auf — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zäumte␣auf — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zerstampf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstampfen.
Siehe diese Liste für:
| |