Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, L, N, P und Z

bepflanzNetzplanPaläozänPfalzenspflanz␣anpflanzen PflanzenPflanzerpflanzetpflanztepflanz␣umplatzendplatztenPlazentaPrenzlauPuzzolanRapunzelSalznapfumpflanzZamperlnzappelndZeitplanzisalpin

38 Definitionen gefunden

  • bepflanz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepflanzen.
  • Netzplan — S. Grafische Darstellung eines öffentlichen Verkehrsnetzes. — S. Zeichnerische Darstellung vom zeitlichen Ablauf eines Projektes…
  • Paläozän — S. Paleozän. — S. Geologie: die älteste Abteilung des Känozoikum bzw. der Erdneuzeit…
  • Pfalzens — V. Genitiv Singular des Substantivs Pfalzen.
  • pflanz␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anpflanzen.
  • pflanzen — V. Transitiv: zum Anwachsen einsetzen. — V. Transitiv: hinsetzen, aufstellen. — V. Transitiv, Österreich: jemanden zum Narren halten, jemanden…
  • Pflanzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Pflanze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pflanze. — V. Dativ Plural des Substantivs Pflanze.
  • Pflanzer — S. Jemand, der Pflanzen/Setzlinge in die Erde einbringt. — S. Inhaber eines landwirtschaftlichen Betriebs in Übersee, der…
  • pflanzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflanzen.
  • pflanzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen.
  • pflanz␣um — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umpflanzen.
  • platzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs platzen.
  • platzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs platzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen.
  • Plazenta — S. Anatomie, Medizin: Organ, das sich während einer Schwangerschaft…
  • Prenzlau — S. Eine Stadt in Brandenburg, Deutschland.
  • Puzzolan — S. Geologie: in Italien vorkommender poröser vulkanischer Tuff. — S. Bauwesen: hydraulisches Bindemittel für Zement.
  • Rapunzel — S. Der gewöhnliche Feldsalat.
  • Salznapf — S. Kleines, offenes Gefäß für Salz.
  • umpflanz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umpflanzen.
  • Zamperln — V. Dativ Plural des Substantivs Zamperl. — V. Nominativ Plural des Substantivs Zamperl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zamperl.
  • zappelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs zappeln.
  • Zeitplan — S. Ein angedachtes Vorgehen für den zeitlichen Ablauf.
  • zisalpin — Adj. Cisalpin. — Adj. Auf der Südseite der Alpen, von Rom aus betrachtet: diesseits der Alpen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.