Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, H, N, O und W

abwohnenabwohnetabwohnstabwohnteAnwohnerArgwohnsHagenowsHolzwandnachwogtNachwortRathenowRohrwandwandhochwandhohewogt␣nachWohnbauswohnen␣abwohnet␣abwohnhaftWohnhausWohnlageWohnraumwohnst␣abwohnte␣abWohnwand

36 Definitionen gefunden

  • abwohnen — V. Umgangssprachlich: durch bewohnen abnutzen.
  • abwohnet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • abwohnst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • abwohnte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Anwohner — S. Jemand, der unmittelbar neben etwas wohnt, dessen Grundstück…
  • Argwohns — V. Genitiv Singular des Substantivs Argwohn.
  • Hagenows — V. Genitiv Singular des Substantivs Hagenow.
  • Holzwand — S. Wand aus hölzernem Material.
  • nachwogt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Nachwort — S. Abschließender Teil eines literarischen Werkes.
  • Rathenow — S. Eine Stadt in Brandenburg, Deutschland.
  • Rohrwand — S. Senkrechtes Bauelement (Wand/Trennwand) aus Schilfrohr. — S. Äußere Hülle (Wand/Wandung) einer Röhre.
  • wandhoch — Adj. Die ganze Höhe einer Wand einnehmend.
  • wandhohe — V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des… — V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des… — V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs wandhoch.
  • wogt␣nach — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Wohnbaus — V. Genitiv Singular des Substantivs Wohnbau.
  • wohnen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • wohnet␣ab — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abwohnen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • wohnhaft — Adj. Am genannten Ort wohnend.
  • Wohnhaus — S. Haus, das zum Bewohnen gedacht ist.
  • Wohnlage — S. Ort und damit verbundene Qualität des Wohnens.
  • Wohnraum — S. Ein Zimmer, welches zum Schlafen oder Wohnen dient. — S. Sammelbegriff für alle Wohnungen und Wohnhäuser in einer gewissen Umgebung.
  • wohnst␣ab — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • wohnte␣ab — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Wohnwand — S. Zusammenhängende wandartige Wohneinrichtung, meist aus Holz…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.