Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, E, P, T und V

adaptiveipsativeoperativoptative OptativepalavertParaventprivatemprivatenprivaterprivatesputativePyruvateverkapptverpaartverpachtverpacktverpafftverpasstverpatzeverpatztverplantverzapft

65 Definitionen gefunden

  • adaptive — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • ipsative — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • operativ — Adj. Medizin: einen chirurgischen Eingriff betreffend. — Adj. Militär: einen militärischen Eingriff betreffend. — Adj. Bildungssprachlich: unmittelbar wirksam, bestimmte Maßnahmen treffend.
  • optative — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Optative — V. Nominativ Plural des Substantivs Optativ. — V. Genitiv Plural des Substantivs Optativ. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Optativ.
  • palavert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs palavern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs palavern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs palavern.
  • Paravent — S. Veraltend: spanische Wand, Wandschirm. — S. Ofenschirm.
  • privatem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • privaten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs privat. — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs privat. — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs privat.
  • privater — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • privates — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • putative — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Pyruvate — V. Nominativ Plural des Substantivs Pyruvat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pyruvat. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Pyruvat.
  • verkappt — Adj. Als etwas anderes getarnt, unter einem Deckmantel verborgen. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkappen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkappen.
  • verpaart — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpaaren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpaaren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpaaren.
  • verpacht — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpachten.
  • verpackt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpacken. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpacken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpacken.
  • verpafft — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpaffen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpaffen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpaffen.
  • verpasst — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpassen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpassen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpassen.
  • verpatze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpatzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpatzen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpatzen.
  • verpatzt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpatzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verpatzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verpatzen.
  • verplant — Adj. Für einen Zeitraum oder einen Menschen angegeben, wie die/dessen… — Adj. Die Eigenschaft aufweisend, bei der Durchführung kleinerer… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplanen.
  • verzapft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzapfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzapfen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzapfen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.