Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge5789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, D, N, O und V

davonkamdrang␣voreil␣davongeh␣davonHandvoll Hand␣volljag␣davonkam␣davonladen␣vorLandvogtrandvollstand␣vorVorabendVorbandsvordrangvorladenVorlandeVorlandsvorstand VorstandVorwandeVorwands

41 Definitionen gefunden

  • davonkam — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • drang␣vor — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • eil␣davon — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs davoneilen.
  • geh␣davon — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs davongehen.
  • Handvoll — S. Hand voll. — S. Eine kleine Menge, die in eine hohle Hand passt. — S. Eine geringe Anzahl, wenige.
  • Hand␣voll — S. Handvoll. — S. Eine kleine Menge, die in eine hohle Hand passt. — S. Eine geringe Anzahl, wenige.
  • jag␣davon — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs davonjagen.
  • kam␣davon — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • laden␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Landvogt — S. (Mittelalter) vom König mit der Verwaltung eines Gebietes… — S. Veraltet: Person, die ein Landgut verwaltet.
  • randvoll — Adj. Ein Gefäß gefüllt bis zum Rand (beispielsweise mit Flüssigkeit… — Adj. Total betrunken.
  • stand␣vor — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Vorabend — S. Der Abend oder Tag vor einem Feiertag oder besonderen Ereignis. — S. Übertragen: ein (längerer) Zeitraum, der einem historisch bedeutsamen… — S. Medien: Zeit zwischen dem Nachmittag und Abend (etwa von 18 bis 20 Uhr).
  • Vorbands — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorband. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorband. — V. Dativ Plural des Substantivs Vorband.
  • vordrang — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • vorladen — V. Transitiv: jemanden von offizieller Seite auffordern, zum Beispiel…
  • Vorlande — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorland.
  • Vorlands — V. Genitiv Singular des Substantivs Vorland.
  • vorstand — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Vorstand — S. Umgangssprachlich:: Führungsperson in einem Unternehmen. — S. Führungsgruppe in einem Verein oder Unternehmen.
  • Vorwande — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorwand.
  • Vorwands — V. Genitiv Singular des Substantivs Vorwand.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.