|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, C, F, L und UAlacaluf Auflicht Bachlauf blick␣auf Faltbuch Fanclubs Flachbau Flachgau flauchen flauchet flauchst flauchte fraulich Fullback Glückauf Glück␣auf lauf␣hoch lauf␣nach Rücklauf Saufloch schaufel Schaufel schaufle Schlaufe 34 Definitionen gefunden- Alacaluf — S. Isolierte Sprache, die in Chile gesprochen wird.
- Auflicht — S. Optik, Fotografie: (künstliches) Licht, das bei der Mikroskopie…
- Bachlauf — S. Verlauf eines kleinen Fließgewässers.
- blick␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufblicken.
- Faltbuch — S. Bezeichnung für Bücher unterschiedlicher Kulturen, deren Blätter…
- Fanclubs — V. Nominativ Plural des Substantivs Fanclub. — V. Genitiv Singular des Substantivs Fanclub. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fanclub.
- Flachbau — S. Niedriges Bauwerk mit nur ein bis höchstens zwei Stockwerken.
- Flachgau — S. Eine der fünf Regionen des österreichischen Bundeslandes Salzburg.
- flauchen — V. Umgangssprachlich, österreichisch: stehlen, berauben.
- flauchet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flauchen.
- flauchst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flauchen.
- flauchte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flauchen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flauchen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flauchen.
- fraulich — Adj. Zur Frau gehörig, ihr eigen sein, in der Art und Weise einer Frau.
- Fullback — S. Football: für das Laufspiel zuständiger Offensivspieler im… — S. Rugby: Spieler, der hinter der Hauptlinie der Verteidigung…
- Glückauf — Interj. Der Bergmannsgruß, der den Wunsch enthält, dass die Gänge…
- Glück␣auf — ein Bergmannsgruß aus dem Erzgebirge, Harz, Saarland und Ruhrgebiet.
- lauf␣hoch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hochlaufen.
- lauf␣nach — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nachlaufen.
- Rücklauf — S. Zurücklaufen zum Ausgangspunkt. — S. Antwort auf eine Befragung oder Ähnliches.
- Saufloch — S. Veraltend, pejorativ: eine Person, die viel oder zu viel Alkohol trinkt.
- schaufel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schaufeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaufeln.
- Schaufel — S. Handwerkzeug mit einem flachen, gebogenen Blatt und einem Stiel… — S. Dinge, die der Form nach an [1] erinnern (zum Beispiel ein…
- schaufle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schaufeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaufeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaufeln.
- Schlaufe — S. Ring aus biegsamen Material (Leder, Stoff, Schnur).
Siehe diese Liste für:
| |