|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, B, I, N und Zabbeizen Abszisin abziehen abzielen anblitze anblitzt Azubiene Azubinen batzigen Bazillen beizen␣ab Bilanzen Bivalenz bizarren blitze␣an blitzt␣an CO₂-Bilanz Sitzbank von␣A␣bis␣Z Zabaione Zahnbein Zauberin ziehen␣ab zielen␣ab Zimbalen 56 Definitionen gefunden- abbeizen — V. Transitiv, einen Gegenstand abbeizen: von ihm mit einem Lösungsmittel… — V. Transitiv, einen Belag (Anstrich, Rost, …) abbeizen: den Belag…
- Abszisin — S. Abscisin. — S. Botanik: Hormon in höheren Pflanzen, das das Wachstum hemmt…
- abziehen — V. Sich entfernen. — V. Etwas von etwas herunter-, wegziehen oder entfernen. — V. Mathematik: subtrahieren.
- abzielen — V. Intransitiv: es auf etwas absehen, etwas als Ziel ins Visier nehmen.
- anblitze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anblitzt — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Azubiene — S. Umgangssprachlich, scherzhaft: weibliche Person, die in einem…
- Azubinen — V. Nominativ Plural des Substantivs Azubine. — V. Genitiv Plural des Substantivs Azubine. — V. Dativ Plural des Substantivs Azubine.
- batzigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Bazillen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bazille. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bazille. — V. Dativ Plural des Substantivs Bazille.
- beizen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Bilanzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bilanz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bilanz. — V. Dativ Plural des Substantivs Bilanz.
- Bivalenz — S. Allgemein: Eigenschaft, in zwei Zustände/Möglichkeiten eingeteilt… — S. Chemie, selten: Eigenschaft, mit zwei anderen Atomen eine chemische…
- bizarren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- blitze␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anblitzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- blitzt␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anblitzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- CO₂-Bilanz — S. Umwelt: Saldo der ausgestoßenen und aufgenommenen Treibhausgase…
- Sitzbank — S. Ein Sitzmöbel zumeist für mehrere Personen.
- von␣A␣bis␣Z — Red. Alles, von Anfang bis Ende.
- Zabaione — S. Zabaglione. — S. Gastronomie, italienische Küche: aufgeschlagene Creme aus Eigelb…
- Zahnbein — S. Anatomie: die knochenähnliche, harte Grundsubstanz des Zahnes…
- Zauberin — S. Weibliche Person mit magischen Fähigkeiten. — S. Weibliche Person, die Zaubertricks aufführt, um Menschen zu…
- ziehen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zielen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Zimbalen — V. Dativ Plural des Substantivs Zimbal.
Siehe diese Liste für:
| |