Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten A, L, N, P und R

AlphornalpinerAprilenApulernNeaplerPardelnParolenplanareplanbarplanerePlanernPlanersplanierplantarPlayernpolarenprahlenPralineprall␣anprallenrappelnraspeln Raspelnverplan

42 Definitionen gefunden

  • Alphorn — S. Ein langes Blasinstrument aus Holz, dessen nach oben gebogenes…
  • alpiner — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • Aprilen — V. Dativ Plural des Substantivs April.
  • Apulern — V. Dativ Plural des Substantivs Apuler.
  • Neapler — S. Einwohner von Neapel, aus Neapel stammende Person.
  • Pardeln — V. Dativ Plural des Substantivs Pardel.
  • Parolen — V. Nominativ Plural des Substantivs Parole. — V. Genitiv Plural des Substantivs Parole. — V. Dativ Plural des Substantivs Parole.
  • planare — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • planbar — Adj. Durch Planung zu beeinflussen, die Möglichkeit bieten, dass…
  • planere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • Planern — V. Dativ Plural des Substantivs Planer.
  • Planers — V. Genitiv Singular des Substantivs Planer.
  • planier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs planieren.
  • plantar — Adj. Medizin: fußsohlenseits, die Fußsohle betreffend, zur Fußsohle…
  • Playern — V. Dativ Plural des Substantivs Player.
  • polaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • prahlen — V. Intransitiv: sich übertrieben oder unangemessen loben.
  • Praline — S. Gefülltes Konfekt aus Schokolade in mundgerechter Form.
  • prall␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anprallen.
  • prallen — V. Hilfsverb sein: mit großer Wucht auf/gegen etwas stoßen. — V. Hilfsverb haben, von der Sonne: intensiv strahlen, stark scheinen. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs prall.
  • rappeln — V. Intransitiv, umgangssprachlich: ein Geräusch von sich geben… — V. Intransitiv, umgangssprachlich: an etwas rütteln, wodurch ein… — V. Intransitiv, in Österreich: nicht recht bei Sinnen sein.
  • raspeln — V. Material (Holz, Metall) mit einer groben Feile (=Raspel) bearbeiten. — V. Gastronomie: Lebensmittel in kleine Stücke verarbeiten.
  • Raspeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Raspel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Raspel. — V. Dativ Plural des Substantivs Raspel.
  • verplan — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verplanen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplanen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.