|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten A, 2L, N und RAllüren Alzerln anrolle anrollt ballern brüll␣an Dollarn drallen Drallen grill␣an Knaller krallen Krallen Laberln lilaner prall␣an prallen rallend rallten rolle␣an rollt␣an Urknall Wallner 51 Definitionen gefunden- Allüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Allüre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Allüre. — V. Dativ Plural des Substantivs Allüre.
- Alzerln — V. Dativ Plural des Substantivs Alzerl. — V. Nominativ Plural des Substantivs Alzerl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Alzerl.
- anrolle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anrollt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ballern — V. Laute, krachende Geräusche machen. — V. Etwas laut (gegen etwas) werfen, schießen. — V. Laut mit einer Waffe schießen.
- brüll␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anbrüllen.
- Dollarn — V. Dativ Plural des Substantivs Dollar.
- drallen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Drallen — V. Dativ Plural des Substantivs Drall.
- grill␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs angrillen.
- Knaller — S. Umgangssprachlich: Feuerwerkskörper, der hauptsächlich Lärm erzeugt. — S. Salopp: etwas überraschend Gutes, das einen begeistert.
- krallen — V. Reflexiv: sich mithilfe der Krallen oder Fingernägel an etwas festhalten. — V. Transitiv: die Finger oder Ähnliches mithilfe der Krallen oder… — V. Transitiv: die Hände/Finger krümmen, zu Krallen formen.
- Krallen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kralle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kralle. — V. Dativ Plural des Substantivs Kralle.
- Laberln — V. Dativ Plural des Substantivs Laberl. — V. Nominativ Plural des Substantivs Laberl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Laberl.
- lilaner — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- prall␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anprallen.
- prallen — V. Hilfsverb sein: mit großer Wucht auf/gegen etwas stoßen. — V. Hilfsverb haben, von der Sonne: intensiv strahlen, stark scheinen. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs prall.
- rallend — Partz. Partizip Präsens des Verbs rallen.
- rallten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rallen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rallen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rallen.
- rolle␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anrollen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- rollt␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anrollen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Urknall — S. Physik: die Entstehung des Universums nach dem Standardmodell der Kosmologie.
- Wallner — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname; Vorkommen ist in…
Siehe diese Liste für:
| |