Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten A, K, L, N und P

beplankkampelnKaplandKaplansKapläneKappelnkapseln KapselnKlampenklappen Klappenklapsen Klapsenklopf␣anknaupelknauplePelikanPinakelplackenPlankenPokalen

37 Definitionen gefunden

  • beplank — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beplanken.
  • kampeln — V. Regional: (zum Spaß) ohne Waffen kämpfen, sich streiten. — V. Bairisch umgangssprachlich: sich mit einem Kampel (Kamm) frisieren, kämmen.
  • Kapland — S. Umgangssprachlich: Gebiet um das Kap der Guten Hoffnung.
  • Kaplans — V. Genitiv Singular des Substantivs Kaplan.
  • Kapläne — V. Nominativ Plural des Substantivs Kaplan. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kaplan. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kaplan.
  • Kappeln — S. Eine Stadt in Schleswig-Holstein, Deutschland.
  • kapseln — V. Transitiv, Technik: in eine Kapsel legen; zu einer Einheit zusammenfassen.
  • Kapseln — V. Nominativ Plural des Substantivs Kapsel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kapsel. — V. Dativ Plural des Substantivs Kapsel.
  • Klampen — V. Nominativ Plural des Substantivs Klampe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klampe. — V. Dativ Plural des Substantivs Klampe.
  • klappen — V. Transitiv: ein Teil von etwas in eine bestimmte Richtung oder… — V. Intransitiv, umgangssprachlich, unpersönlich: bei etwas Erfolg… — V. Intransitiv: ein leichtes, dumpfes Geräusch auslösen.
  • Klappen — V. Nominativ Plural des Substantivs Klappe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klappe. — V. Dativ Plural des Substantivs Klappe.
  • klapsen — V. Mit den Fingern, der Hand oder einem leichten Gegenstand einen…
  • Klapsen — V. Dativ Plural des Substantivs Klaps.
  • klopf␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anklopfen.
  • knaupel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knaupeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knaupeln.
  • knauple — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knaupeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knaupeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knaupeln.
  • Pelikan — S. Ornithologie: Vogel aus der Familie der Pelicanidae mit charakteristischem…
  • Pinakel — S. Architektur: ein spitzes, gotisches Zierglied in der Form eines…
  • placken — V. Reflexiv, umgangssprachlich: bis zur Erschöpfung (körperlich)…
  • Planken — S. Gemeinde in Liechtenstein. — V. Nominativ Plural des Substantivs Planke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Planke.
  • Pokalen — V. Dativ Plural des Substantivs Pokal.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 20 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 26 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 3 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 1 Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 24 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.