|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten A, H, L und 2Tachtelt achtlet enthalt halstet haltest halt␣mit hantelt hantlet hat␣teil lachtet lach␣tot lahmtet latscht mahltet Nothalt stahlst strahlt tat␣wohl teilhat Wohltat zahltet 36 Definitionen gefunden- achtelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs achteln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs achteln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs achteln.
- achtlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs achteln.
- enthalt — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthalten.
- halstet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs halsen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs halsen.
- haltest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs halten.
- halt␣mit — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mithalten.
- hantelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hanteln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hanteln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hanteln.
- hantlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hanteln.
- hat␣teil — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lachtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lachen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lachen.
- lach␣tot — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs totlachen.
- lahmtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lahmen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lahmen.
- latscht — V. Variante für die 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv… — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs latschen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs latschen.
- mahltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mahlen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mahlen.
- Nothalt — S. In Notfällen eingeleitete sofortige Bremsung des Fahrzeuges.
- stahlst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stehlen.
- strahlt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strahlen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strahlen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strahlen.
- tat␣wohl — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wohltun. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wohltun.
- teilhat — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Wohltat — S. Gesellschaft, Politik: freiwillige Aktion, mit der jemand einem… — S. Kein Plural: etwas, was eine positive, angenehme Wirkung auf jemanden hat.
- zahltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zahlen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 20 Wörter
- Englisch Wiktionary: 31 Wörter
- Französisch Wiktionary: 19 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 1 Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 5 Wörter
| |