|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten A, G, K, N und Rangurke angurkt erklang gackern Geranke Geranks gerankt gurke␣an gurkt␣an Kagrans kargend kargten K-Fragen Kragens krangel Krangel krangle krieg␣an Kurgane Kurgans Organik Ranking 43 Definitionen gefunden- angurke — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- angurkt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- erklang — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erklingen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erklingen.
- gackern — V. Die von Hühnern hervorgebrachten Laute von sich geben. — V. Umgangssprachlich: über etwas schwatzend lachen.
- Geranke — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gerank.
- Geranks — V. Genitiv Singular des Substantivs Gerank.
- gerankt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs ranken.
- gurke␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs angurken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- gurkt␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs angurken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Kagrans — V. Genitiv Singular des Substantivs Kagran.
- kargend — Partz. Partizip Präsens des Verbs kargen.
- kargten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kargen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kargen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kargen.
- K-Fragen — V. Nominativ Plural des Substantivs K-Frage. — V. Genitiv Plural des Substantivs K-Frage. — V. Dativ Plural des Substantivs K-Frage.
- Kragens — V. Genitiv Singular des Substantivs Kragen.
- krangel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krangeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krangeln.
- Krangel — S. Schweizerisch, schwäbisch, Bergsteigen: durch Verdrehung entstandenes… — S. Schwäbisch: Streit, Störung. — S. Schweizerisch: Not, Armut.
- krangle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krangeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krangeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krangeln.
- krieg␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ankriegen.
- Kurgane — V. Nominativ Plural des Substantivs Kurgan. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kurgan. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kurgan.
- Kurgans — V. Genitiv Singular des Substantivs Kurgan.
- Organik — S. Chemie: Gebiet der Chemie, das sich mit den Kohlenstoffverbindungen…
- Ranking — S. Aufstellen von Ranglisten nach bestimmten Kriterien und Ergebnis davon. — S. Einordnen von etwas in eine Rangliste.
Siehe diese Liste für:
| |