Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten A, E, F, T und Z

falzestfalztenfalztetFatzkenFatzkesfaxet␣zufaxte␣zuFazetieFazinetFazitenFratzenFratzesgefalztgezapfthetz␣aufsetz␣aufzapfestzapftenzapftetzufaxetzufaxte

37 Definitionen gefunden

  • falzest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs falzen.
  • falzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs falzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs falzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs falzen.
  • falztet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs falzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs falzen.
  • Fatzken — V. Genitiv Singular des Substantivs Fatzke. — V. Dativ Singular des Substantivs Fatzke. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Fatzke.
  • Fatzkes — V. Nominativ Plural des Substantivs Fatzke. — V. Genitiv Singular des Substantivs Fatzke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fatzke.
  • faxet␣zu — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • faxte␣zu — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Fazetie — S. Literatur: eine Kurzgeschichte mit witziger Spitze oder Wirkung.
  • Fazinet — S. Südwestdeutsch: das Taschentuch.
  • Faziten — V. Dativ Plural des Substantivs Fazit.
  • Fratzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fratze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fratze. — V. Dativ Plural des Substantivs Fratze.
  • Fratzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Fratz.
  • gefalzt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs falzen.
  • gezapft — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zapfen.
  • hetz␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufhetzen.
  • setz␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufsetzen.
  • zapfest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zapfen.
  • zapften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zapfen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zapfen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zapfen.
  • zapftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zapfen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zapfen.
  • zufaxet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • zufaxte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.