|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten A, D, R, T und Uadulter dartuen dartuet dartust daueret dauerst dauerte daurest Dekatur deutbar durativ Durativ kaudert Mundart Quadrat Quadrat- Radtour trauend tust␣dar Urstand verdaut zaudert zaudret 38 Definitionen gefunden- adulter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- dartuen — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- dartuet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- dartust — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- daueret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dauern.
- dauerst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dauern.
- dauerte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dauern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dauern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dauern.
- daurest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dauern.
- Dekatur — S. Der Vorgang einen Stoff so zu behandeln, dass er später beim…
- deutbar — Adj. Sich auslegen oder erklären lassend.
- durativ — Adj. Linguistik: einen kontinuierlichen oder gleichmäßig über…
- Durativ — S. Linguistik: Aktionsart eines Verbs, die die Handlung oder den… — S. Linguistik: Verb, das eine andauernde Handlung oder einen andauernden…
- kaudert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern.
- Mundart — S. Linguistik: deutsche Entsprechung für dialectus beziehungsweise…
- Quadrat — S. Geometrie: Viereck mit einheitlicher Kantenlänge und rechten… — S. Mathematik: die zweite Potenz (·²). — S. Reproduktionstechnik (Hochdruck): ein längeres, rechteckiges…
- Quadrat- — Präf. Umgangssprachlich: in Zusammensetzungen an erster Stelle…
- Radtour — S. Ausflug, Reise mit dem Fahrrad.
- trauend — Partz. Partizip Präsens des Verbs trauen.
- tust␣dar — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Urstand — S. Theologie, nur Singular: der vollkommene Urzustand der ersten… — S. Allgemein, veraltet; Plural selten: Urzustand, auch Naturstand…
- verdaut — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verdauen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdauen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdauen.
- zaudert — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern.
- zaudret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zaudern.
Siehe diese Liste für:
| |