Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten A, D, M, N und T

AdamantAltmundatmendedammtenDiamantDynamitMandantMandateMandatsmandeltmandletmastendmaterndMondtagMundartstand␣umTandemsumstand Umstand

38 Definitionen gefunden

  • Adamant — S. Kein Plural: fiktives, sehr hartes Metall, Mineral. — S. Veraltet: sehr harter Edelstein, Diamant.
  • Altmund — S. Männlicher Vorname.
  • atmende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • dammten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dammen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dammen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dammen.
  • Diamant — S. Härtester, aus Kohlenstoff bestehender Kristall mit starker… — S. Markierung auf den Banden eines Billardtisches (Poolbillard… — S. Nadel zum Abtasten von etwas, die mit einer diamantenen Spitze versehen ist.
  • Dynamit — S. Größtenteils aus Glycerintrinitrat bestehender Sprengstoff.
  • Mandant — S. Auftraggeber eines Anwalts oder eines Steuerberaters.
  • Mandate — V. Nominativ Plural des Substantivs Mandat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mandat. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mandat.
  • Mandats — V. Genitiv Singular des Substantivs Mandat.
  • mandelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mandeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mandeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mandeln.
  • mandlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mandeln.
  • mastend — Partz. Partizip Präsens des Verbs masten.
  • maternd — Partz. Partizip Präsens des Verbs matern.
  • Mondtag — S. Der Zeitraum, der vergeht, bis der Mond durch die Rotation… — S. Dauer eines "Tages" auf dem Mond (29 Erdtage, 12 Stunden, 44… — S. Dauer des Tages (im Gegensatz zur Nacht) auf dem Mond (14 Erdtage…
  • Mundart — S. Linguistik: deutsche Entsprechung für dialectus beziehungsweise…
  • stand␣um — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Tandems — V. Genitiv Singular des Substantivs Tandem. — V. Nominativ Plural des Substantivs Tandem. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tandem.
  • umstand — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umstehen.
  • Umstand — S. Situation und besondere Verhältnisse, die für ein Geschehen… — S. Meist im Plural: ausführliche, zeitraubende Vorbereitungen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.