|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten A, C, E, M und Tbemacht Calumet Camelot campest campten camptet Crémant gecampt gemacht machest Machete machten machtet matchen Matchen Matches matchet matchte matsche Matsche nacktem Nacktem sachtem vacatem 44 Definitionen gefunden- bemacht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bemachen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemachen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemachen.
- Calumet — S. Kalumet.
- Camelot — S. Kamelott. — S. Verkäufer von Zeitungen.
- campest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs campen.
- campten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs campen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs campen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs campen.
- camptet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs campen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs campen.
- Crémant — S. Weinbau: hochwertiger französischer Schaumwein, der nicht aus…
- gecampt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs campen.
- gemacht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs machen.
- machest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs machen.
- Machete — S. Waffe, Werkzeug: Messer zur Ernte landwirtschaftlicher Produkte, Buschmesser.
- machten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs machen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs machen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs machen.
- machtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs machen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs machen.
- matchen — V. Exakt übereinstimmen, gut zueinanderpassen, auch: aufgrund… — V. Reflexiv: sich in einem Wettkampf messen, an einem Match teilnehmen.
- Matchen — V. Dativ Plural des Substantivs Match.
- Matches — V. Genitiv Singular des Substantivs Match.
- matchet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs matchen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs matchen.
- matchte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs matchen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs matchen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs matchen.
- matsche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs matschen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs matschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs matschen.
- Matsche — V. Nominativ Plural des Substantivs Matsch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Matsch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Matsch.
- nacktem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Nacktem — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Nackter.
- sachtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vacatem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |