|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten 2A, B, F und Rabfahre abfahrt Abfahrt abfrage Abfrage abfragt abfraßt abwarft bahr␣auf Barfrau Cafébar fahrbar fahre␣ab fahrt␣ab faltbar fassbar frage␣ab fragt␣ab fraßt␣ab grab␣auf haftbar Saftbar straf␣ab warft␣ab 44 Definitionen gefunden- abfahre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abfahrt — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Abfahrt — S. Beginn einer Fahrt (meist zu einem bestimmten Zeitpunkt oder… — S. Abwärts gerichtete Schräge zum Hinabfahren oder Herabfahren… — S. Die Fahrt nach unten, die Fahrt herab oder hinab.
- abfrage — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Abfrage — S. Informatik: Auswahl von Informationen aus einem elektronisch… — S. Fragende Prüfung in Deutschland.
- abfragt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abfraßt — V. Schweiz und Liechtenstein: abfrasst. — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abwarft — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- bahr␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufbahren.
- Barfrau — S. Weibliche Person, die an einer Bar arbeitet.
- Cafébar — S. Lokal oder Räumlichkeit, wo unter anderem Kaffee ausgeschenkt wird.
- fahrbar — Adj. So beschaffen, dass es fahren kann.
- fahre␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abfahren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fahrt␣ab — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abfahren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- faltbar — Adj. So beschaffen, dass etwas ohne Schaden zu nehmen zusammengefaltet…
- fassbar — Adj. Körperlich greifbar, mit den Sinnen wahrzunehmen. — Adj. Geistig, mit dem Verstand wahrzunehmen; begreiflich, verständlich.
- frage␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abfragen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fragt␣ab — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abfragen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fraßt␣ab — V. Schweiz und Liechtenstein: frasst ab. — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- grab␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufgraben.
- haftbar — Adj. Recht: jemanden für einen Schaden zur Verantwortung ziehen…
- Saftbar — S. Bar/Tresen, wo Säfte angeboten werden.
- straf␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abstrafen.
- warft␣ab — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |