|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten A, H, L, S und Tflasht halfst halset halste Haltes lachst lahmst lascht latsch Latsch mahlst schalt Stahle Stahls stahlt strahl Strahl Thales zahlst 33 Definitionen gefunden- flasht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flashen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flashen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flashen.
- halfst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs helfen.
- halset — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs halsen.
- halste — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs halsen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs halsen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs halsen.
- Haltes — V. Genitiv Singular des Substantivs Halt.
- lachst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lachen.
- lahmst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lahmen.
- lascht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs laschen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laschen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laschen.
- latsch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs latschen.
- Latsch — S. Umgangssprachlich, Kurzform für: Latsche, den locker sitzenden Schuh. — S. Umgangssprachlich: hochgewachsener (und eher dünner) Mensch… — S. Regional: dünner Kaffee.
- mahlst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mahlen.
- schalt — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schalten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schelten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schelten.
- Stahle — S. Ortsteil der Stadt Höxter, bis 1969 selbstständige Gemeinde. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stahl. — V. Nominativ Plural des Substantivs Stahl.
- Stahls — V. Genitiv Singular des Substantivs Stahl.
- stahlt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stehlen.
- strahl — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strahlen.
- Strahl — S. Geometrie: einseitig infinite Linie, die an einem festen Punkt beginnt. — S. Von einer Energiequelle ausgehendes Bündel elektromagnetischer… — S. Aus einer Öffnung herausschießende Flüssigkeit.
- Thales — V. Genitiv Singular des Substantivs Thale.
- zahlst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zahlen.
Siehe diese Liste für:
| |