|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 16 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten A, E, R, T und Vgeravt ravest ravten ravtet vatere vatern Vaters vatert veralt verbat verrat Verrat vertag vertan vertat Voater 26 Definitionen gefunden- geravt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs raven.
- ravest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs raven.
- ravten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raven. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raven. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raven.
- ravtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raven. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raven.
- vatere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vatern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vatern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vatern.
- vatern — V. Veraltet: dem Vater ähnlich sein/werden, nach dem Vater geraten/schlagen.
- Vaters — V. Genitiv Singular des Substantivs Vater.
- vatert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vatern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vatern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vatern.
- veralt — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veralten.
- verbat — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbitten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbitten.
- verrat — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verraten.
- Verrat — S. Weitergabe von Informationen ohne das Einverständnis des Betroffenen.
- vertag — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertagen.
- vertan — Adj. (Als Ressource) ohne Erfolg eingesetzt. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs vertun.
- vertat — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertun. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertun.
- Voater — S. Schlesisch, auch gebirgsschlesisch: Vater.
Siehe diese Liste für:
| |