Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten A, E, N und 2P

bappenHappenkappen Kappenknappe Knappelappen Lappenmappen MappenPampenPapernpappen PappenPapsenrappen RappenSappentappenWappenwappnezappen

53 Definitionen gefunden

  • bappen — V. Umgangssprachlich: klebrig sein, dauernd an etwas haften.
  • Happen — S. Ein kleines, mundgerechtes Stück eines Nahrungsmittels. — S. Übertragen: eine kleinere Mahlzeit.
  • kappen — V. Etwas durchtrennen, durchschneiden. — V. Pflanzen beschneiden. — V. Umgangssprachlich: eine straffällige Person fassen.
  • Kappen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kappe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kappe. — V. Dativ Plural des Substantivs Kappe.
  • knappe — V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs knapp. — V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs knapp. — V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs knapp.
  • Knappe — S. Gehilfe und Lehrling eines Ritters. — S. Geselle im Bergbau. — S. Zoologie: Bodenwanze aus der Klasse der Insekten.
  • lappen — V. Veraltet: schlürfend lecken. — V. Schlaff herabhängen. — V. Veraltet: mit Teilchen (Lappen) versehen (um etwas zu reparieren).
  • Lappen — S. Relativ kleines Stück aus Leder oder Stoff. — S. Umgangssprachlich: Führerschein. — S. Umgangssprachlich: Geldschein.
  • mappen — V. Kartografie: in eine Landkarte eintragen, speziell: in die…
  • Mappen — V. Nominativ Plural des Substantivs Mappe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mappe. — V. Dativ Plural des Substantivs Mappe.
  • Pampen — V. Nominativ Plural des Substantivs Pampe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pampe. — V. Dativ Plural des Substantivs Pampe.
  • Papern — V. Dativ Plural des Substantivs Paper.
  • pappen — V. Umgangssprachlich, transitiv: kleben. — V. Umgangssprachlich, intransitiv: haften, kleben bleiben. — Adj. Aus Pappe bestehend.
  • Pappen — S. Bairisch, abwertend: Körperöffnung in der unteren Hälfte des… — V. Nominativ Plural des Substantivs Pappe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pappe.
  • Papsen — V. Dativ Plural des Substantivs Paps.
  • rappen — V. Eine Art von Sprechgesang machen, der aus der Musikrichtung Hiphop entstand. — V. Raspeln.
  • Rappen — S. Als Rappenpfennig Hauptmünze im Oberrhein-Gebiet, der heutigen… — S. Schweizerische Kleinmünze. — V. Genitiv Singular des Substantivs Rappe.
  • Sappen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sappe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sappe. — V. Dativ Plural des Substantivs Sappe.
  • tappen — V. Intransitiv, Hilfsverb sein: sich unsicher, unbeholfen, plump… — V. Intransitiv, Hilfsverb haben: mit den Füßen dumpf stampfen. — V. Intransitiv, Hilfsverb haben, veraltete Bedeutung, nach etwas…
  • Wappen — S. Heraldik: Symbol eines Adelsgeschlechts, einer Stadt, Gebietskörperschaft… — S. Militär, kurz für: Kriegswappen, welches die Zugehörigkeit…
  • wappne — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wappnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wappnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wappnen.
  • zappen — V. In den Fernsehkanälen (meist) mit der Fernbedienung pausenlos…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.