Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten A, E, L, T und Z

AzetylbalzetbalztefalzetfalzteGlatzeLatenzlatzen LatzenLatzeslatzetlatzteplatze PlatzePlazetsalzetsalztewalzetwalztezahletzahltezelt␣an

42 Definitionen gefunden

  • Azetyl — S. Fachsprachlich: Acetyl. — S. Chemie: funktionale Gruppe der Essigsäure (Azetylsäure).
  • balzet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs balzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs balzen.
  • balzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs balzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs balzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs balzen.
  • falzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs falzen.
  • falzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs falzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs falzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs falzen.
  • Glatze — S. Haarlose Stelle des normalerweise behaarten Teils des Kopfes. — S. Umgangssprachlich: Person der Skinheadbewegung, die die Kopfbehaarung…
  • Latenz — S. Vorhandensein einer (noch, momentan, vielleicht auch prinzipiell)… — S. Übertragen: Zeit zwischen Reiz und Reaktion, zwischen Ursache und Wirkung. — S. Medizin, nach Pschyrembel: zeitweiliges Verborgensein einer…
  • latzen — V. Transitiv, salopp: Geld für eine Leistung oder Ware geben.
  • Latzen — V. Dativ Plural des Substantivs Latz.
  • Latzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Latz.
  • latzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs latzen.
  • latzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs latzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs latzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs latzen.
  • platze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs platzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs platzen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs platzen.
  • Platze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Platz.
  • Plazet — S. Gehoben: Erklärung des Einverständnisses.
  • salzet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs salzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs salzen.
  • salzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs salzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs salzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs salzen.
  • walzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs walzen.
  • walzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs walzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walzen.
  • zahlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zahlen.
  • zahlte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahlen.
  • zelt␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anzelten.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.