Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 17 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten A, E, K, L und U

beklaugaukelgaukleglaukeHaulkeKaleunKaleusKautelklaubeklauen KlauenklauetKlauseklautekrauleLakuneLevuka

38 Definitionen gefunden

  • beklau — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beklauen.
  • gaukel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gaukeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaukeln.
  • gaukle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gaukeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaukeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gaukeln.
  • glauke — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Haulke — V. Nominativ Plural des Substantivs Haulk. — V. Genitiv Plural des Substantivs Haulk. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Haulk.
  • Kaleun — Abk. Historisch: Abkürzung für Kapitänleutnant.
  • Kaleus — V. Genitiv Singular des Substantivs Kaleu. — V. Nominativ Plural des Substantivs Kaleu. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kaleu.
  • Kautel — S. Cautel. — S. Recht: ein Vorbehalt, eine Sicherheitsvorkehrung, -maßnahme…
  • klaube — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klauben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klauben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klauben.
  • klauen — V. Transitiv, umgangssprachlich: etwas entwenden, stehlen.
  • Klauen — S. Der Vorgang, einen Diebstahl zu begehen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Klaue. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klaue.
  • klauet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klauen.
  • Klause — S. Behausung eines Einsiedlers, Einsiedelei. — S. Kleine Wohnung, kleines Zimmer, in dem man ungestört ist. — S. Schlucht, Talenge, Engpass (besonders in den Alpen).
  • klaute — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klauen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klauen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klauen.
  • kraule — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kraulen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kraulen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kraulen.
  • Lakune — S. Literaturwissenschaft: „durch Auslassung in einer Handschrift… — S. Medizin: Vertiefung, Spalte, Bucht an Organen oder Gewebe.
  • Levuka — S. Stadt von Fidschi.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 19 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 9 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.