|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten A, E, G, N und UAnzuge Gauben gaumen Gaumen gauner Gauner gaunre genaue Genuas grauen Grauen Guaven Guinea Lagune Langue laugen Laugen Leguan Nurage saugen Saugen taugen 45 Definitionen gefunden- Anzuge — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Anzug.
- Gauben — V. Nominativ Plural des Substantivs Gaube. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gaube. — V. Dativ Plural des Substantivs Gaube.
- gaumen — V. Transitiv, Schweiz: auf jemandem, etwas aufpassen; in seine Obhut nehmen. — V. Transitiv, Schweiz: nicht antasten lassen, schützen, verteidigen.
- Gaumen — S. Anatomie: obere Begrenzung des Mundraums zur Nasenhöhle hin…
- gauner — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gaunern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaunern.
- Gauner — S. Eine Person, die auf Kosten eines anderen versucht, sich durch… — S. Umgangssprachlich, im weitesten Sinne: schlauer, durchtriebener Mensch.
- gaunre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gaunern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaunern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gaunern.
- genaue — V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs genau. — V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs genau. — V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs genau.
- Genuas — V. Genitiv Singular des Substantivs Genua.
- grauen — V. Unpersönlich: Grauen erwecken. — V. Reflexiv: Angst, Furcht empfinden. — V. Von Abend und Morgen: sich durch Veränderung der Lichtverhältnisse…
- Grauen — S. Gefühl der Furcht, des Entsetzens aufgrund von etwas Bedrohlichem. — S. Gefühl des Schauderns in einer unheimlichen Situation. — S. Furchtbares Geschehen.
- Guaven — V. Nominativ Plural des Substantivs Guave. — V. Genitiv Plural des Substantivs Guave. — V. Dativ Plural des Substantivs Guave.
- Guinea — S. Staat in Westafrika. — S. Historisch, Numismatik: englische Goldmünze. — S. Historisch: englische Rechnungseinheit von 21 Schilling.
- Lagune — S. Geographie: vom Meer abgetrenntes Gewässer.
- Langue — S. Linguistik: von Saussure eingeführter Begriff für das Sprachsystem…
- laugen — V. Eine ätzende Flüssigkeit (Lauge) anwenden, zum Beispiel um…
- Laugen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lauge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lauge. — V. Dativ Plural des Substantivs Lauge.
- Leguan — S. Zoologie: hauptsächlich in Amerika vorkommende Echse.
- Nurage — S. Nuraghe. — S. Rundbau in der Gestalt eines Turmes, der aus großen Steinen…
- saugen — V. Etwas heran oder in sich hinein befördern, indem Unterdruck geschaffen wird. — V. Ein saugendes Gerät betätigen.
- Saugen — S. An- oder Aufnehmen mit Hilfe von Unterdruck.
- taugen — V. Intransitiv: für/zu etwas taugen: zu etwas nützlich/brauchbar sein. — V. Intransitiv, süddeutsch, österreichisch: jemandem gefallen. — V. Intransitiv, in der Verneinung: nichts leisten, unbrauchbar sein.
Siehe diese Liste für:
| |