|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten A, E, F, T und Uauftee faulet faulte Flaute kaufet kaufte laufet raufet raufte saufet Staufe taufen Taufen taufet taufte tee␣auf teuf␣ab Traufe tue␣auf 41 Definitionen gefunden- auftee — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- faulet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faulen.
- faulte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faulen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faulen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faulen.
- Flaute — S. Meteorologie: Moment beziehungsweise Situation, in der kein Wind herrscht. — S. Wirtschaft: geringe Nachfrage. — S. Stimmungstief, Motivationsschwäche.
- kaufet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kaufen.
- kaufte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaufen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaufen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs kaufen.
- laufet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs laufen.
- raufet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs raufen.
- raufte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raufen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raufen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs raufen.
- saufet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs saufen.
- Staufe — S. Angehöriger des Adelsgeschlechtes der Staufer. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stauf. — V. Nominativ Plural des Substantivs Stauf.
- taufen — V. Transitiv, christlich: den Akt der Taufe vollziehen, jemanden… — V. Transitiv, allgemein: (feierlich) einen Namen geben.
- Taufen — V. Nominativ Plural des Substantivs Taufe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Taufe. — V. Dativ Plural des Substantivs Taufe.
- taufet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs taufen.
- taufte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs taufen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs taufen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs taufen.
- tee␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufteen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- teuf␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abteufen.
- Traufe — S. Der Rand des Dachs eines Gebäudes; die Tropfkante, unter welcher… — S. Kombinierte Feier einer Trauung und einer Taufe.
- tue␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs auftun. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |