Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten A, 2E, N und R

andereaneieraneireAnerbeankereanrede AnredeanregeaperenArenenArmeenDenareeier␣aneire␣anEnteraerahneGeneraJenaerRaerenrealenrede␣anrege␣anrenaleRenateVerena

60 Definitionen gefunden

  • andere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Indefinitpronomens… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Indefinitpronomens… — V. Nominativ Plural der starken Flexion des Indefinitpronomens anderer.
  • aneier — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • aneire — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Anerbe — S. Rechtssprache: alleiniger Erbe eines landwirtschaftlichen Betriebes.
  • ankere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ankern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ankern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ankern.
  • anrede — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Anrede — S. Umgangsform, Grußhandlung: eine Bezeichnung oder Benennung…
  • anrege — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • aperen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Arenen — V. Nominativ Plural des Substantivs Arena. — V. Genitiv Plural des Substantivs Arena. — V. Dativ Plural des Substantivs Arena.
  • Armeen — V. Nominativ Plural des Substantivs Armee. — V. Genitiv Plural des Substantivs Armee. — V. Dativ Plural des Substantivs Armee.
  • Denare — V. Nominativ Plural des Substantivs Denar. — V. Genitiv Plural des Substantivs Denar. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Denar.
  • eier␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aneiern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • eire␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aneiern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Entera — V. Nominativ Plural des Substantivs Enteron. — V. Genitiv Plural des Substantivs Enteron. — V. Dativ Plural des Substantivs Enteron.
  • erahne — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erahnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erahnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erahnen.
  • Genera — V. Nominativ Plural des Substantivs Genus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Genus. — V. Dativ Plural des Substantivs Genus.
  • Jenaer — S. Bewohner von Jena, jemand der aus Jena stammt.
  • Raeren — S. Gemeinde in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.
  • realen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs real. — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs real. — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs real.
  • rede␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anreden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • rege␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anregen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • renale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • Renate — S. Weiblicher Vorname.
  • Verena — S. Weiblicher Vorname.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.