Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten A, 2E, G und L

ablegeangeleanlegeBelageEaglesegalemegalenegaleregalesgabeleGaseleGelageGlaceehagelelagereLeaguelegaleLegatelege␣ablege␣annageleRegaleZagele

58 Definitionen gefunden

  • ablege — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • angele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs angeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs angeln. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs angeln.
  • anlege — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Belage — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Belag.
  • Eagles — V. Nominativ Plural des Substantivs Eagle. — V. Genitiv Singular des Substantivs Eagle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eagle.
  • egalem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • egalen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • egaler — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs egal.
  • egales — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • gabele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gabeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gabeln. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gabeln.
  • Gasele — V. Nominativ Plural des Substantivs Gasel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gasel. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gasel.
  • Gelage — S. Gemeinsames Mahl mit übermäßigem Essen und Trinken.
  • Glacee — S. Glacé. — S. Gewebe aus Zellulosefasern mit Glanzeffekt. — S. „extrem zartes, weiches Ziegen- bzw. Jungziegenleder mit einem…
  • hagele — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hageln.
  • lagere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lagern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lagern. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lagern.
  • League — S. Veraltet: historisches, in Nordamerika und England verwendetes Längenmaß.
  • legale — V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs legal. — V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs legal. — V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs legal.
  • Legate — V. Nominativ Plural des Substantivs Legat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Legat. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Legat.
  • lege␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ablegen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • lege␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anlegen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • nagele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nageln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nageln. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nageln.
  • Regale — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Regal. — V. Nominativ Plural des Substantivs Regal. — V. Genitiv Plural des Substantivs Regal.
  • Zagele — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zagel.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.