|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten A, D, E, R und Udartue dauere dauern Dauern dauert dauret dualer durale Eduard kauder kaudre Quader rauend red␣aus tue␣dar verdau Werdau zauder zaudre 43 Definitionen gefunden- dartue — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- dauere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dauern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dauern. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dauern.
- dauern — V. Intransitiv: über bestimmten Zeitraum erstrecken, für eine… — V. Gehoben: bestehen bleiben, beständig sein. — V. Gehoben, aber auch regional schwäbisch: bei jemandem Mitleid…
- Dauern — V. Nominativ Plural des Substantivs Dauer. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dauer. — V. Dativ Plural des Substantivs Dauer.
- dauert — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dauern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dauern. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dauern.
- dauret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dauern.
- dualer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- durale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Eduard — S. Männlicher Vorname. — S. Eduart.
- kauder — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern.
- kaudre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kaudern.
- Quader — S. Geometrie: spezieller von ebenen Flächen begrenzter Raumkörper… — S. Behauener Steinblock.
- rauend — Partz. Partizip Präsens des Verbs rauen.
- red␣aus — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ausreden.
- tue␣dar — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dartun. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verdau — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdauen.
- Werdau — S. Eine Stadt in Sachsen, Deutschland.
- zauder — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern.
- zaudre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zaudern.
Siehe diese Liste für:
| |