Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten A, D, E, H und N

ahndenahndetahnendDaphneDekhanDhauendreh␣anerdnahfahndehabendhadern HadernhagendhakendHaldenhandel HandelhandleHardenhauendHyadeniahendMahdennahendRahden

49 Definitionen gefunden

  • ahnden — V. Bestrafen, strafen, strafrechtlich verfolgen. — V. Dichtkunst, veraltete Bedeutung: ahnen.
  • ahndet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ahnden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ahnden. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ahnden.
  • ahnend — Partz. Partizip Präsens des Verbs ahnen.
  • Daphne — S. Weiblicher Vorname.
  • Dekhan — S. Deccan, Dekan, Dekkan. — S. Südlicher Teil des Indischen Subkontinents.
  • Dhauen — V. Nominativ Plural des Substantivs Dhau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dhau. — V. Dativ Plural des Substantivs Dhau.
  • dreh␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs andrehen.
  • erdnah — Adj. Dem Planeten Erde nah. — Adj. Dichterisch: bodenständig, dem Irdischen verbunden.
  • fahnde — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fahnden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fahnden. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fahnden.
  • habend — Partz. Partizip Präsens des Verbs haben.
  • hadern — V. Intransitiv: mit jemandem oder etwas unzufrieden sein und das…
  • Hadern — V. Nominativ Plural des Substantivs Hader. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hader. — V. Dativ Plural des Substantivs Hader.
  • hagend — Partz. Partizip Präsens des Verbs hagen.
  • hakend — Partz. Partizip Präsens des Verbs haken.
  • Halden — V. Nominativ Plural des Substantivs Halde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Halde. — V. Dativ Plural des Substantivs Halde.
  • handel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs handeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs handeln.
  • Handel — S. Nur Singular: Kauf oder Verkauf von Waren (als Wirtschaftszweig). — S. Nur Singular: Treffen einer geschäftlichen Vereinbarung. — S. Meist Plural: heftig ausgetragene Kollision von Interessen…
  • handle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs handeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs handeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs handeln.
  • Harden — V. Nominativ Plural des Substantivs Harde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Harde. — V. Dativ Plural des Substantivs Harde.
  • hauend — Partz. Partizip Präsens des Verbs hauen.
  • Hyaden — S. Astronomie: ein offener Sternhaufen im Sternbild Stier. — V. Nominativ Plural des Substantivs Hyade. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hyade.
  • iahend — Partz. Partizip Präsens des Verbs iahen.
  • Mahden — V. Nominativ Plural des Substantivs Mahd. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mahd. — V. Dativ Plural des Substantivs Mahd.
  • nahend — Partz. Partizip Präsens des Verbs nahen.
  • Rahden — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.