|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten A, C, E, K und Ldackel Dackel dackle fackel Fackel fackle gackel gackle hackel hackle kachel Kachel kachle klacke Lackel lacken Lacken Lackes lacket lackte leck␣ab placke Tackle wackel wackle 57 Definitionen gefunden- dackel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dackeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dackeln.
- Dackel — S. Kleiner Hund, der traditionell zur Jagd eingesetzt wird. — S. Umgangssprachlich, Schimpfwort: ein dummer, blöder Kerl.
- dackle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dackeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dackeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dackeln.
- fackel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fackeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fackeln.
- Fackel — S. Zumeist mit geeigneten brennbaren Stoffen (vor allem Teerprodukte… — S. Dichterisch, figurativ: Sinnbild für etwas Leuchtendes, für… — S. Dichterisch, figurativ: Sinnbild für etwas Zerstörendes, Zerstörerisches.
- fackle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fackeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fackeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fackeln.
- gackel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gackeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gackeln.
- gackle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gackeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gackeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gackeln.
- hackel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hackeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hackeln.
- hackle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hackeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hackeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hackeln.
- kachel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kacheln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kacheln.
- Kachel — S. Kurz für: Ofenkachel; Keramikplatte als Verkleidung und Wärmespeicher… — S. Besonders süddeutsch und österreichisch: Keramikplatte als… — S. Süddeutsch: Gefäß aus Steingut (kleiner Topf, große Tasse).
- kachle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kacheln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kacheln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kacheln.
- klacke — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klacken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klacken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klacken.
- Lackel — S. Lackl. — S. Umgangssprache, vorwiegend in Österreich und Bayern verwendet… — S. Umgangssprache, vorwiegend in Österreich und Bayern verwendet…
- lacken — V. Mit einer glänzenden Farbe (Lack) anmalen.
- Lacken — V. Dativ Plural des Substantivs Lack.
- Lackes — V. Genitiv Singular des Substantivs Lack.
- lacket — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lacken.
- lackte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lacken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lacken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lacken.
- leck␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ablecken.
- placke — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs placken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs placken. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs placken.
- Tackle — S. Football, Rugby: Handlung, bei der ein Spieler durch den Einsatz… — S. Football: Position in der Defensive Line und Offensive Line.
- wackel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wackeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wackeln.
- wackle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wackeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wackeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wackeln.
Siehe diese Liste für:
| |