Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten A, B, D, E und R

aberndabrede AbredeAdebarAdverbBadernBadersBalderBardenbedarf Bedarfbladerbrande Brandedarbeidarbendarbetdarbtedreh␣ableb␣darrede␣ab

35 Definitionen gefunden

  • abernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs abern.
  • abrede — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Abrede — S. Gehoben oder veraltend: Vereinbarung.
  • Adebar — S. Mythologie, Märchen: Bezeichnung des Storches in Märchen und…
  • Adverb — S. Linguistik, Wortart: Wort, welches die Funktion hat, die Umstände…
  • Badern — V. Dativ Plural des Substantivs Bader.
  • Baders — V. Genitiv Singular des Substantivs Bader.
  • Balder — S. Männlicher Vorname.
  • Barden — V. Genitiv Singular des Substantivs Barde. — V. Dativ Singular des Substantivs Barde. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Barde.
  • bedarf — V. 1. Person Singular Präsens Indikativ von bedürfen. — V. 3. Person Singular Präsens Indikativ von bedürfen.
  • Bedarf — S. Etwas, das gebraucht wird.
  • blader — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blad.
  • brande — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs branden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs branden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs branden.
  • Brande — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Brand.
  • darbei — Adv. Veraltet: in der Nähe, dabei oder auch daneben. — Adv. Veraltet: dazu.
  • darben — V. Intransitiv: unerfüllte Bedürfnisse haben oder Entbehrungen…
  • darbet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs darben.
  • darbte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs darben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs darben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs darben.
  • dreh␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abdrehen.
  • leb␣dar — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs darleben.
  • rede␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abreden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.