Wortlisten Wortsuche

Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge12131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten 2A, Ä, C und G

agraffenähnlicheAlltagsgesprächeAlltagsgesprächsAltmarktßchensAnfangsverdächteAugenaufschlägenBaseballschlägerChampagnergläserCharaktermängelnFachkräftemangelfalschem␣Anfängerfalschen␣Anfängerfalscher␣AnfängerGesprächsanalyseNachsendeanträgepaläographischempaläographischenpaläographischerpaläographischesPauschalbeträgenSpätnachmittagenSpätnachmittagesStaatsgeschäftenStaatsgeschäftesvernachlässigbar

45 Definitionen gefunden

  • agraffenähnliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Alltagsgespräche — V. Nominativ Plural des Substantivs Alltagsgespräch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Alltagsgespräch. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Alltagsgespräch.
  • Alltagsgesprächs — V. Genitiv Singular des Substantivs Alltagsgespräch.
  • Altmarktgäßchens — V. Schweiz und Liechtenstein: Altmarktgässchens. — V. Genitiv Singular des Substantivs Altmarktgäßchen.
  • Anfangsverdächte — V. Nominativ Plural des Substantivs Anfangsverdacht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Anfangsverdacht. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Anfangsverdacht.
  • Augenaufschlägen — V. Dativ Plural des Substantivs Augenaufschlag.
  • Baseballschläger — S. Sport: Spielgerät zum Baseballspielen.
  • Champagnergläser — V. Nominativ Plural des Substantivs Champagnerglas. — V. Genitiv Plural des Substantivs Champagnerglas. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Champagnerglas.
  • Charaktermängeln — V. Dativ Plural des Substantivs Charaktermangel.
  • Fachkräftemangel — S. Mangel an Fachkräften.
  • falschem␣Anfänger — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs falscher Anfänger.
  • falschen␣Anfänger — V. Akkusativ Singular der starken Deklination des Substantivs… — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs falscher Anfänger. — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
  • falscher␣Anfänger — S. Lernender mit Vorkenntnissen; Lerner, der – meist vor längerer…
  • Gesprächsanalyse — S. Linguistik: spezielle Disziplin der Linguistik, die sich mit…
  • Nachsendeanträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Nachsendeantrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nachsendeantrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Nachsendeantrag.
  • paläographischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • paläographischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • paläographischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • paläographisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Pauschalbeträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Pauschalbetrag.
  • Spätnachmittagen — V. Dativ Plural des Substantivs Spätnachmittag.
  • Spätnachmittages — V. Genitiv Singular des Substantivs Spätnachmittag.
  • Staatsgeschäften — V. Dativ Plural des Substantivs Staatsgeschäft.
  • Staatsgeschäftes — V. Genitiv Singular des Substantivs Staatsgeschäft.
  • vernachlässigbar — Adj. Keine Bedeutung besitzend, keine entscheidende Rolle spielend.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.