Wortlisten Wortsuche

Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten A, Ä, 2D und M

abdämpfendemabdämpfendenabdämpfenderabdämpfendesabdrängendemabzudämmendeanbändelndemdahindämmeredahindämmerndahindämmertDarmstädternDarmstädtersdämmere␣dahindämmern␣dahindämmert␣dahinLadenmädchenmäandrierendMädchenbandeMädchenbandsMediatstädteStadtmädchenWandgeldenWandgeldes

48 Definitionen gefunden

  • abdämpfendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • abdämpfenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • abdämpfender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • abdämpfendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • abdrängendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • abzudämmende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
  • anbändelndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • dahindämmere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • dahindämmern — V. Über einen längeren Zeitraum weder richtig schlafen noch richtig…
  • dahindämmert — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Darmstädtern — V. Dativ Plural des Substantivs Darmstädter.
  • Darmstädters — V. Genitiv Singular des Substantivs Darmstädter.
  • dämmere␣dahin — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dahindämmern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • dämmern␣dahin — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • dämmert␣dahin — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dahindämmern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Ladenmädchen — S. Veraltet, landschaftlich: (meist junge) weibliche Angestellte…
  • mäandrierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs mäandrieren.
  • Mädchenbande — S. Jugendliche Bande oder Gruppe, die ausschließlich aus Mädchen besteht.
  • Mädchenbands — V. Nominativ Plural des Substantivs Mädchenband. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mädchenband. — V. Dativ Plural des Substantivs Mädchenband.
  • Mediatstädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Mediatstadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mediatstadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Mediatstadt.
  • Stadtmädchen — S. Mädchen oder junge Frau, das/die in einer Stadt lebt.
  • Wandgemälden — V. Dativ Plural des Substantivs Wandgemälde.
  • Wandgemäldes — V. Genitiv Singular des Substantivs Wandgemälde.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.