Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus elf Buchstaben enthalten A, E, K, N und ẞ

AnstoßkreisAußenbezirkAußenkantenAußenkurvenAußenskiernAußenwerkenAußenwerkesAußenwinkelDenkanstoßeDenkanstößeFlankenstoßGeßbackenGroßkanzlerKapernsoßenKastenfußesKastenßenKnochenfrKörpermenschieß␣krankStraßeneckeStraßenkindStraßenkoteStraßenkotsWeißlackern

55 Definitionen gefunden

  • Anstoßkreis — S. Schweiz und Liechtenstein: Anstosskreis. — S. Sport: Kreis mit einem Radius von 9,15 m in der Mitte eines…
  • Außenbezirk — S. Schweiz und Liechtenstein: Aussenbezirk. — S. Randbereich einer Stadt.
  • Außenkanten — V. Schweiz und Liechtenstein: Aussenkanten. — V. Nominativ Plural des Substantivs Außenkante. — V. Genitiv Plural des Substantivs Außenkante.
  • Außenkurven — V. Schweiz und Liechtenstein: Aussenkurven. — V. Nominativ Plural des Substantivs Außenkurve. — V. Genitiv Plural des Substantivs Außenkurve.
  • Außenskiern — V. Schweiz und Liechtenstein: Aussenskiern. — V. Dativ Plural des Substantivs Außenski.
  • Außenwerken — V. Schweiz und Liechtenstein: Aussenwerken. — V. Dativ Plural des Substantivs Außenwerk.
  • Außenwerkes — V. Schweiz und Liechtenstein: Aussenwerkes. — V. Genitiv Singular des Substantivs Außenwerk.
  • Außenwinkel — S. Schweiz und Liechtenstein: Aussenwinkel. — S. Geometrie: Nebenwinkel eines Innenwinkels innerhalb eines Polygons.
  • Denkanstoße — V. Schweiz und Liechtenstein: Denkanstosse. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Denkanstoß.
  • Denkanstöße — V. Schweiz und Liechtenstein: Denkanstösse. — V. Nominativ Plural des Substantivs Denkanstoß. — V. Genitiv Plural des Substantivs Denkanstoß.
  • Flankenstoß — S. Schweiz und Liechtenstein: Flankenstoss. — S. Kriegsführung: Angriff von der Flanke.
  • Gesäßbacken — V. Schweiz und Liechtenstein: Gesässbacken. — V. Nominativ Plural des Substantivs Gesäßbacke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gesäßbacke.
  • Großkanzler — S. Schweiz und Liechtenstein: Grosskanzler. — S. „Titel hoher Amtsträger in der staatlichen Verwaltung, in Ritterorden… — S. Träger des Titels.
  • Kapernsoßen — V. Schweiz und Liechtenstein: Kapernsossen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Kapernsoße. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kapernsoße.
  • Kastenfußes — V. Schweiz und Liechtenstein: Kastenfusses. — V. Genitiv Singular des Substantivs Kastenfuß.
  • Kastenfüßen — V. Schweiz und Liechtenstein: Kastenfüssen. — V. Dativ Plural des Substantivs Kastenfuß.
  • Knochenfraß — S. Schweiz und Liechtenstein: Knochenfrass. — S. Medizin: zumeist mit Eiterung einhergehende Entzündung des…
  • Körpermaßen — V. Schweiz und Liechtenstein: Körpermassen. — V. Dativ Plural des Substantivs Körpermaß.
  • schieß␣krank — V. Schweiz und Liechtenstein: schiess krank. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krankschießen.
  • Straßenecke — S. Schweiz und Liechtenstein: Strassenecke. — S. Stelle, an der sich die Ränder zweier Straßen treffen.
  • Straßenkind — S. Schweiz und Liechtenstein: Strassenkind. — S. Obdachloses Kind, das auf den Straßen lebt. — S. Oft abwertend: Kind, das sich viel auf den Straßen aufhält.
  • Straßenkote — V. Schweiz und Liechtenstein: Strassenkote. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Straßenkot.
  • Straßenkots — V. Schweiz und Liechtenstein: Strassenkots. — V. Genitiv Singular des Substantivs Straßenkot.
  • Weißlackern — V. Schweiz und Liechtenstein: Weisslackern. — V. Dativ Plural des Substantivs Weißlacker.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.