Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, G, I und Ü

abkündigeabkündigtabtrünnigabzüglichAlltigeankündigeankündigtanrüchigeanzüglichaufmüpfigbarfüßigefünfmalighabe␣übrighabt␣übrighast␣übrigkündig␣aufkündige␣abkündige␣ankündigt␣abkündigt␣anlass␣übrigMüßiggangübrighabeübrighabtübrighast

52 Definitionen gefunden

  • abkündige — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • abkündigt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • abtrünnig — Adj. Gehoben: treulos, abgefallen (von jemandem oder etwas).
  • abzüglich — Präp. Präposition der Art und Weise mit Genitiv: nach Abzug.
  • Allgütige — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Allgütiger.
  • ankündige — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • ankündigt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • anrüchige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • anzüglich — Adj. Auf etwas Unangenehmes anspielend. — Adj. Ungehörig, anstößig. — Adj. Veraltet: anziehend.
  • aufmüpfig — Adj. Harmlos frech und ungehorsam, sich gegen Autoritäten auflehnend.
  • barfüßige — V. Schweiz und Liechtenstein: barfüssige. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • fünfmalig — Adj. 5-malig. — Adj. Attributiv gebraucht, auch adverbial: fünf Mal geschehend.
  • habe␣übrig — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übrighaben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • habt␣übrig — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übrighaben. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • hast␣übrig — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • kündig␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufkündigen.
  • kündige␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abkündigen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • kündige␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ankündigen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • kündigt␣ab — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abkündigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • kündigt␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ankündigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • lass␣übrig — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übriglassen.
  • Müßiggang — S. Schweiz und Liechtenstein: Müssiggang. — S. Dauerhafte Untätigkeit (in der Umgangssprache negativer besetzt als Muße).
  • übrighabe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • übrighabt — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • übrighast — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.