|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten A, G, P und RAsperg Gepard Graphe grapho- Graphs Grappa Graupe LPartG paarig Pagern Pagers Paragr. PartGG Prager Pragma prange prangt PR-Gaus sprang SprAuG 35 Definitionen gefunden- Asperg — S. Eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland.
- Gepard — S. Zoologie: (überwiegend in den Steppen und Savannen Afrikas…
- Graphe — V. Nominativ Plural des Substantivs Graph. — V. Genitiv Plural des Substantivs Graph. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Graph.
- grapho- — vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Griechischen…
- Graphs — V. Genitiv Singular des Substantivs Graph.
- Grappa — S. Italienischer Tresterbrand, alkoholisches Getränk. — S. Jeglicher Tresterbrand.
- Graupe — S. Geschälte, polierte Gersten- oder Weizenkörner von runder bis…
- LPartG — Abk. Abkürzung für Lebenspartnerschaftsgesetz.
- paarig — Adj. Aus zwei zusammengehörigen, zusammengefügten, zusammengestellten…
- Pagern — V. Dativ Plural des Substantivs Pager.
- Pagers — V. Genitiv Singular des Substantivs Pager. — V. Nominativ Plural des Substantivs Pager. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pager.
- Paragr. — Abk. Paragraph(en).
- PartGG — Abk. Abkürzung für Partnerschaftsgesellschaftsgesetz.
- Prager — S. Einwohner von Prag (männlich oder unbestimmten Geschlechts). — Adj. Zu Prag gehörig, aus Prag stammend.
- Pragma — S. Veraltet: das Handeln, die Tat, die sachgerechte Argumentation… — S. Nur im Plural: die Lage der Dinge (besonders in Bezug auf die… — S. Informatik: eine Steueranweisung im Quellcode für einen Compiler…
- prange — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prangen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prangen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prangen.
- prangt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prangen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prangen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prangen.
- PR-Gaus — V. Nominativ Plural des Substantivs PR-Gau. — V. Genitiv Singular des Substantivs PR-Gau. — V. Genitiv Plural des Substantivs PR-Gau.
- sprang — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs springen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs springen.
- SprAuG — Abk. Abkürzung für SprecherAusschussGesetz.
Siehe diese Liste für:
| |