Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 15 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten A, G, N und P

AgapenAipingpaganePagernPangäaPangenPhagenping␣anplagen PlagenPongauprangeprangtSpangesprang

33 Definitionen gefunden

  • Agapen — V. Nominativ Plural des Substantivs Agape. — V. Genitiv Plural des Substantivs Agape. — V. Dativ Plural des Substantivs Agape.
  • Aiping — S. Gattung (Manihot) aus der Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae). — S. Pflanze mit stärkehaltigen Wurzelknollen (Manihot esculenta… — S. Essbare Wurzelknolle der unter [2] beschriebenen Pflanze.
  • pagane — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Pagern — V. Dativ Plural des Substantivs Pager.
  • Pangäa — S. Geologie: der letzte zusammenhängende Superkontinent der Erde…
  • Pangen — S. Genetik, historisch: sehr kleine Erbpartikel oder Teilchen…
  • Phagen — V. Genitiv Singular des Substantivs Phage. — V. Dativ Singular des Substantivs Phage. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Phage.
  • ping␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anpingen.
  • plagen — V. Reflexiv: sich großen Anstrengungen unterziehen. — V. Transitiv: Beschwerden verursachen, lästig werden.
  • Plagen — V. Nominativ Plural des Substantivs Plage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Plage. — V. Dativ Plural des Substantivs Plage.
  • Pongau — S. Eine der fünf Regionen des österreichischen Bundeslandes Salzburg.
  • prange — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prangen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prangen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prangen.
  • prangt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prangen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prangen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prangen.
  • Spange — S. Gegenstand aus festem Material, um etwas damit zu fixieren/festzustellen… — S. Kurzwort anstelle von Zahnspange. — S. Verkehr: Verbindungsstraße zwischen Straßen.
  • sprang — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs springen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs springen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.