Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten A, F und 2T

AbfettFagottfaktetFalottfaltetfastetfaxtethaftetsaftetstapftstrafttafelttaflettaften TaftenTaftestat␣auftaufettaufsttauftetrafsttut␣auf

44 Definitionen gefunden

  • Abfett — S. Ölartiges, übelriechendes Fett, das als Nebenprodukt der Sämischgerberei…
  • Fagott — S. Musik: Holzblasinstrument mit Doppelrohrblatt.
  • faktet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faken. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faken.
  • Falott — S. Fallot, Fallott. — S. Bairisch, besonders österreichisch, umgangssprachlich: Betrüger…
  • faltet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs falten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs falten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs falten.
  • fastet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fasten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fasten. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fasten.
  • faxtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faxen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faxen.
  • haftet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs haften. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haften. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haften.
  • saftet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs saften. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saften. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saften.
  • stapft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stapfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stapfen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stapfen.
  • straft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strafen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strafen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strafen.
  • tafelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tafeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tafeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tafeln.
  • taflet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tafeln.
  • taften — Adj. Attributiv, selten: aus Taft bestehend/gemacht.
  • Taften — V. Dativ Plural des Substantivs Taft.
  • Taftes — V. Genitiv Singular des Substantivs Taft.
  • tat␣auf — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs auftun. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs auftun.
  • taufet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs taufen.
  • taufst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs taufen.
  • taufte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs taufen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs taufen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs taufen.
  • trafst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs treffen.
  • tut␣auf — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs auftun. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.