Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten A, E, M und Z

AbzymeChamezEmanzeErzamtganzem GanzemKamenz KamenzMalzesMatzenMatzesmaunzeMazzenzachemzahmemzahmenzahmerzahmesZamienzartemZaumesZunameZymase

47 Definitionen gefunden

  • Abzyme — V. Nominativ Plural des Substantivs Abzym. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abzym. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Abzym.
  • Chamez — S. Chametz. — S. Jüdische Religion; Judaismus: der während Passah verbotene…
  • Emanze — S. Umgangssprachlich, abwertend: emanzipierte Frau; Frau die sich…
  • Erzamt — S. Deutsche Geschichte: die obersten (Ehren)Hofämter der deutschen…
  • ganzem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Ganzem — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Ganzes.
  • Kamenz — S. Eine Stadt in Sachsen, Deutschland.
  • Kamenz’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Kamenz.
  • Malzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Malz.
  • Matzen — S. Nebenform von Matze. — V. Nominativ Plural des Substantivs Matze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Matze.
  • Matzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Matze. — V. Nominativ Plural des Substantivs Matze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Matze.
  • maunze — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs maunzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maunzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs maunzen.
  • Mazzen — S. Fachsprachliche Nebenform von Matze und Mazze. — V. Nominativ Plural des Substantivs Mazze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mazze.
  • zachem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • zahmem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • zahmen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs zahm. — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs zahm. — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs zahm.
  • zahmer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • zahmes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Zamien — V. Nominativ Plural des Substantivs Zamia. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zamia. — V. Dativ Plural des Substantivs Zamia.
  • zartem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Zaumes — V. Genitiv Singular des Substantivs Zaum.
  • Zuname — S. Amtssprache: im Unterschied zum Vornamen der nachgestellte… — S. Veraltend: zum Eigennamen hinzugefügter Name; Beiname.
  • Zymase — S. Biochemie: Gemisch aus Enzymen, das aus Hefe gewonnen wird…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.