Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 16 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten A, E, F und Z

Faenzafalzen FalzenFalzesfalzetfalzteFaszieFatzkefaxe␣zuFaziteFratzezapfen Zapfenzapfetzapftezufaxe

32 Definitionen gefunden

  • Faenza — S. Norditalienische Stadt in der Provinz Ravenna (Emilia-Romagna).
  • falzen — V. Transitiv: mit einem Falz versehen. — V. Transitiv, Gerberei, Lederherstellung: Tierhäute durch spiralförmig…
  • Falzen — V. Dativ Plural des Substantivs Falz.
  • Falzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Falz.
  • falzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs falzen.
  • falzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs falzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs falzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs falzen.
  • Faszie — S. Anatomie: bindegewebige Umhüllung von Muskeln und Muskelgruppen.
  • Fatzke — S. Umgangssprachlich, abwertend: von sich eingenommene, eitle…
  • faxe␣zu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zufaxen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Fazite — V. Nominativ Plural des Substantivs Fazit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fazit. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Fazit.
  • Fratze — S. Verzerrtes, hässliches Gesicht. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fratz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fratz.
  • zapfen — V. Flüssigkeit abfließen lassen oder ableiten. — V. Tischlerei: mit Zapfen verbinden.
  • Zapfen — S. Kleiner Stab oder Konus, der aus einer Ebene herausragt. — S. Botanik: verholzte, ährenförmige Blütenstände, zum Beispiel… — S. Spund eines Fasses.
  • zapfet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zapfen.
  • zapfte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zapfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zapfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zapfen.
  • zufaxe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.