Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten A, C, F und S

FachesfachstFaçonsfalschfasche FaschefaschtFincasFischaflachs FlachsFracksFrancsSchaafSchafeschaff SchaffSchafsSchaft -schaftscharfschlaf Schlaf

48 Definitionen gefunden

  • Faches — V. Genitiv Singular des Substantivs Fach.
  • fachst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fachen.
  • Façons — V. Nominativ Plural des Substantivs Façon. — V. Genitiv Plural des Substantivs Façon. — V. Dativ Plural des Substantivs Façon.
  • falsch — Adj. Unrichtig (durch Irrtum oder Unwissenheit), tatsächlich anders. — Adj. Gelogen, nicht den Tatsachen entsprechend. — Adj. Beim Spiel: betrügerisch.
  • fasche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs faschen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faschen.
  • Fasche — S. Österreich: Stützverband für Gelenke. — S. Umrahmung von Türen oder Fenstern.
  • fascht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs faschen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faschen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faschen.
  • Fincas — V. Nominativ Plural des Substantivs Finca. — V. Genitiv Plural des Substantivs Finca. — V. Dativ Plural des Substantivs Finca.
  • Fischa — S. Ein Fluss in Österreich, rechter Nebenfluss der Donau.
  • flachs — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flachsen.
  • Flachs — S. Flax. — S. Botanik: der gemeine Lein, eine Faserpflanze. — S. Die Fasern des gemeinen Leines, die unter anderem zur Herstellung…
  • Fracks — V. Genitiv Singular des Substantivs Frack.
  • Francs — V. Nominativ Plural des Substantivs Franc. — V. Genitiv Plural des Substantivs Franc. — V. Dativ Plural des Substantivs Franc.
  • Schaaf — S. Schaf. — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
  • Schafe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schaf. — V. Nominativ Plural des Substantivs Schaf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schaf.
  • schaff — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schaffen.
  • Schaff — S. Süddeutsch, österreichisch: größeres, oben offenes Holzgefäß. — S. Regional: eine Art Schrank oder Regal.
  • Schafs — V. Genitiv Singular des Substantivs Schaf.
  • Schaft — S. Ein Griff an einer Stange und an anderen länglichen Gegenständen. — S. Das Längliche an einem Gegenstand selbst. — S. Vom Oberleder gebildeter Teil des Schuhs, die Wade umschließender…
  • -schaft — Suff. Nachgestelltes Wortbildungselement (Derivatem, Wortbildungsmorphem)…
  • scharf — Adj. Fähig, etwas zu (zer)schneiden oder zu stechen. — Adj. Von Kanten und Ecken: spitz, mit spitzem Winkel. — Adj. Von Kurven: sehr eng, mit starker Beugung/Richtungsänderung.
  • schlaf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlafen.
  • Schlaf — S. Zustand der Ruhe eines Lebewesens (meistens höhere Tiere und… — S. Umgangssprachlich: verkrustete Tränenflüssigkeit, die sich… — S. Deutscher Familienname.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.