|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten A, B, R und VAbvers Adverb Averbi Averbo bau␣vor bravem braven braver braves Bravos gab␣vor hab␣vor verbal verbat verbau vergab Vorbau vorgab 36 Definitionen gefunden- Abvers — S. Literaturwissenschaft: zweiter Teil eines Langverses (einer Langzeile).
- Adverb — S. Linguistik, Wortart: Wort, welches die Funktion hat, die Umstände…
- Averbi — V. Nominativ Plural des Substantivs Averbo. — V. Genitiv Plural des Substantivs Averbo. — V. Dativ Plural des Substantivs Averbo.
- Averbo — S. Linguistik: Gesamtheit der Stammformen eines Verbs.
- bau␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorbauen.
- bravem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- braven — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- braver — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brav.
- braves — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Bravos — V. Genitiv Singular des Substantivs Bravo. — V. Nominativ Plural des Substantivs Bravo. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bravo.
- gab␣vor — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hab␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorhaben.
- verbal — Adj. Mit Worten, mit Hilfe der mündlichen oder schriftlichen Sprache. — Adj. Linguistik: unter Beteiligung eines Verbs, nach Art eines Verbs.
- verbat — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbitten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbitten.
- verbau — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbauen.
- vergab — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergeben.
- Vorbau — S. Architektur: Gebäudeteil, der aus dem eigentlichen Kerngebäude herausragt. — S. Bauwesen: Bautechnik, bei der einzelne Bauteile wie beispielsweise… — S. Umgangssprachlich, scherzhaft: großer Busen.
- vorgab — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |