Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten A, B, M und N

abmahnabnahmabnormAmbernAmöbenband␣umbangembarmenBarnimbaumenbeamenbemannbenahmbenamsbums␣anGambenGebManIambenJambenmahn␣abnahm␣abNamibsnimm␣abObmannumband

48 Definitionen gefunden

  • abmahn — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • abnahm — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • abnorm — Adj. Von der Norm oder dem Üblichen (Normalen) abweichend. — Adj. Meist adverbial: über das Übliche/Normale hinausgehend.
  • Ambern — V. Dativ Plural des Substantivs Amber.
  • Amöben — V. Nominativ Plural des Substantivs Amöbe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Amöbe. — V. Dativ Plural des Substantivs Amöbe.
  • band␣um — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • bangem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
  • barmen — V. Regional, veraltet: jemandes Mitgefühl, Mitleid erregen. — V. Abwertend: etwas weinerlich beklagen, lamentieren.
  • Barnim — S. Landkreis in Brandenburg. — S. Landschaft im Nordosten von Brandenburg.
  • baumen — V. Jägersprache: sich als Tier auf einem Baum begeben, dort hinfliegen… — V. Weberei: Material auf einen Baum spannen.
  • beamen — V. Etwas oder jemanden instantan von einem Ort an einen anderen überführen. — V. Ein Bild mit einem Projektor oder Beamer wiedergeben.
  • bemann — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemannen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemannen.
  • benahm — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs benehmen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs benehmen.
  • benams — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benamsen.
  • bums␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anbumsen.
  • Gamben — V. Nominativ Plural des Substantivs Gambe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gambe. — V. Dativ Plural des Substantivs Gambe.
  • GebMan — Abk. Bibel: Gebet des Manasse.
  • Iamben — V. Nominativ Plural des Substantivs Iambus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Iambus. — V. Dativ Plural des Substantivs Iambus.
  • Jamben — V. Nominativ Plural des Substantivs Jambus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jambus. — V. Dativ Plural des Substantivs Jambus.
  • mahn␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abmahnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • nahm␣ab — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Namibs — V. Genitiv Singular des Substantivs Namib.
  • nimm␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abnehmen.
  • Obmann — S. Person, die die Leitung und Verantwortung eines Vereins, einer…
  • umband — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbinden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbinden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbinden.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.