Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten A, P, R und S

CarpsPaarsPairsParasParis ParisParksparse ParseparstPragsprassProsaRapseRaupsspare Sparespartspray Spraysupra-WarpsWraps

46 Definitionen gefunden

  • Carps — V. Genitiv Singular des Substantivs Carp. — V. Nominativ Plural des Substantivs Carp. — V. Genitiv Plural des Substantivs Carp.
  • Paars — V. Genitiv Singular des Substantivs Paar.
  • Pairs — V. Genitiv Singular des Substantivs Pair. — V. Nominativ Plural des Substantivs Pair. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pair.
  • Paras — V. Genitiv Singular des Substantivs Para.
  • Paris — S. Metropole in Europa und Hauptstadt Frankreichs am Fluss Seine. — S. Name griechischen Ursprungs. — S. Botanisch-taxonomisch: Gattungsname der Einbeeren in der Biologie.
  • Paris’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Paris. — V. Genitiv Singular des Substantivs Paris.
  • Parks — V. Nominativ Plural des Substantivs Park. — V. Genitiv Singular des Substantivs Park. — V. Genitiv Plural des Substantivs Park.
  • parse — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parsen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parsen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs parsen.
  • Parse — S. Anhänger des Parsismus, einer auf dem Zoroastrismus basierenden…
  • parst — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parsen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parsen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parsen.
  • Prags — V. Genitiv Singular des Substantivs Prag.
  • prass — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prassen.
  • Prosa — S. Literaturwissenschaft: literarisches Genre, das sich nicht… — S. Texte in einer Sprachform wie [1]. — S. Etwas, das sich als gewöhnlich erweist.
  • Rapse — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Raps. — V. Nominativ Plural des Substantivs Raps. — V. Genitiv Plural des Substantivs Raps.
  • Raups — V. Genitiv Singular des Substantivs Raup.
  • spare — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sparen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sparen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sparen.
  • Spare — S. Bowling: das Abräumen aller zehn Pins mit zwei Würfen.
  • spart — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sparen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sparen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sparen.
  • spray — V. Imperativ Singular des Verbs sprayen.
  • Spray — S. Flüssigkeit, die mit einem Gerät in feinsten Teilchen versprüht…
  • supra- — vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Lateinischen…
  • Warps — V. Genitiv Singular des Substantivs Warp.
  • Wraps — V. Nominativ Plural des Substantivs Wrap. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wrap. — V. Dativ Plural des Substantivs Wrap.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.