Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten A, K, N und T

AktenAktinantikdanktkante KanteKantsKatenKnastnacktranktsankt SanktstanktakenTankatanke TankeTankstankttrank TrankTukanwanktzankt

61 Definitionen gefunden

  • Akten — V. Nominativ Plural des Substantivs Akte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Akte. — V. Dativ Plural des Substantivs Akte.
  • Aktin — S. Biochemie, Molekularbiologie: ein Eiweißkörper im Muskel.
  • antik — Adj. Die Antike betreffend, zu ihr gehörend, aus ihr stammend. — Adj. Alt, altertümlich.
  • dankt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs danken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs danken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs danken.
  • kante — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kanten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kanten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kanten.
  • Kante — S. Ursprünglich: scharfer Rand, daher auch der Besatz an Stoffen, Kleidern. — S. Maritim: Wasserkante (niederdeutsch: Waterkant), also die Küste. — S. Geometrie: die Schnittlinie zweier Flächen.
  • Kants — V. Genitiv Singular des Substantivs Kant. — V. Nominativ Plural des Substantivs Kant. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kant.
  • Katen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kate. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kate. — V. Dativ Plural des Substantivs Kate.
  • Knast — S. Umgangssprachlich: gerichtlich verhängte Freiheitsstrafe. — S. Umgangssprachlich: Gefängnis. — S. Gekrümmter Teil eines Astes; Baumstamm mit Verdickungen; Baumstumpf.
  • nackt — Adj. Keine Steigerung: keine Bekleidung oder sonstige Bedeckung… — Adj. Beim Menschen von normalerweise behaarten Körperstellen… — Adj. Von bestimmten (neugeborenen) Tieren: (noch) kein Haarkleid…
  • rankt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ranken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ranken. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ranken.
  • sankt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sinken.
  • Sankt — Adj. Heilig.
  • stank — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stinken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stinken.
  • taken — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Tanka — S. Literatur: japanisches Gedicht in fünf Zeilen und 31 Silben… — S. Historisch: Gewichtseinheit in Indien. — S. Historisch: bis zum 15. Jahrhundert in Indien verwendete Silber-…
  • tanke — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tanken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tanken. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tanken.
  • Tanke — S. Umgangssprachlich: Tankstelle. — S. Männlicher Vorname.
  • Tanks — V. Genitiv Singular des Substantivs Tank. — V. Nominativ Plural des Substantivs Tank. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tank.
  • tankt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tanken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tanken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tanken.
  • trank — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trinken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trinken.
  • Trank — S. Flüssiges Nahrungsmittel.
  • Tukan — S. Zoologie: südamerikanischer Vogel aus der Familie Ramphastidae…
  • wankt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wanken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wanken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wanken.
  • zankt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zanken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zanken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zanken.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 19 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 26 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 11 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 29 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.